🏠 Zurück zur Homepage der DGS-Sektion Familiensoziologie

Internationale Frühjahrstagung “Joint International Family Sciences Conference 2026 FACES – Families And Challenges in Evolving Societies in the D-A-CH Region and beyond” und PhD Workshop


Wir freuen uns sehr, dass wir die nächste Familiensektionstagung erstmals gemeinsam mit unseren Kolleg*innen der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS), der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SSA) und vom Centre LIVES organisieren dürfen und laden herzlich ans Deutsche Jugendinstitut (DJI) nach München zur “Joint International Family Sciences Conference 2026 FACES – Families And Challenges in Evolving Societies in the D-A-CH Region and beyond” vom 26.–27. Februar 2026 ein! Die Keynote wird Prof. Charlotte Faircloth vom University College London halten.

Wir begrüßen Beiträge aus allen Fachbereichen und Perspektiven, die sich mit neuen Entwicklungen in der Familienforschung oder aufkommenden gesellschaftlichen Familiendynamiken befassen, insbesondere wenn diese etablierte Themen in Frage stellen oder disziplinäre oder geografische Grenzen überschreiten. Eingereichte Arbeiten können in Form empirischer Forschung (qualitativ, quantitativ oder Mixed-Methods) oder als konzeptionelle Beiträge erfolgen.

Darüber hinaus findet am 25. Februar 2026 bereits ein PhD-Workshop statt, der sich explizit an Doktorand*innen richtet, die (Teil-)Projekte oder Proposals ihrer Dissertation in kleinerem Rahmen diskutieren möchten. Prof. Ulrike Zartler-Griessl wird als Keynote etwas zu Publikationsstrategien im Rahmen der Dissertation präsentieren. Auch hierzu laden wir herzlich ein!

Die Frist zur Einreichung von Abstracts endet am 30.10.2025. Die Vortragssprache ist Englisch. Weitere Informationen befinden sich im CfP 👇

www.familyscience.eu

CfP Families and Challenges in Evolving Societies - Family Sciences Conference 2026.pdf

Vergangene Sektionsveranstaltungen


Die einzelnen Jahre sind durch Klicken auf den Pfeil auf- und zuklappbar.